Dienstag, 02. März 2021
08. 45 – 09. 00 Begrüßung, organisatorische Hinweise.
C. Spies, R. Francis (Berlin)
Messung der Narkosetiefe, Blutgerinnung und Anästhesie, medikolegale Aspekte
Vorsitz: Chr. von Heymann und R. Francis (Berlin)
09. 00 – 09. 45 Messung der Narkosetiefe
J. Wallenborn (Aue)
09. 45 – 10. 00 Diskussion
10. 00 – 10. 45 Blutgerinnung und Anästhesie.
Chr. von Heymann (Berlin)
10. 45 – 11. 00 Diskussion
Vorsitz: J.B. Brückner und W. Boemke (Berlin)
11. 00 – 11. 45 Medikolegale Aspekte in der Anästhesie
E. Biermann (Nürnberg)
11. 45 – 12. 00 Diskussion
12. 00 – 13. 00 Pause
Narkosesysteme, Volumenersatz, NIV, medikolegale Aspekte II, vasoaktive Substanzn, endokrine Erkrankungen
Vorsitz: W. Boemke und J. B. Brückner (Berlin)
13. 00 – 13. 45 Narkosesysteme und low flow.
Chr. Hönemann (Vechta)
13. 45 – 14. 00 Diskussion
14. 00 – 14. 45 Kolloidaler und kristalloider Volumenersatz
Th. Standl (Solingen)
14. 45 – 15. 00 Diskussion
Vorsitz: S. Rehberg (Bielefeld), T. Wollersheim (Berlin)
15. 00 – 15. 30 NIV in der postoperativen Phase
P. Pickerodt (Berlin)
15. 30 – 15. 40 Diskussion
15. 40 - 16. 00 Pause
16. 00 – 16. 45 Therapie mit vasoaktiven Substanzen
S. Rehberg (Bielefeld)
16. 45 – 17. 00 Diskussion
Vorsitz: A. Freitag und J.B. Brückner (Berlin)
17. 00 – 18. 00 Was mache ich bei einen eingetretenen Schaden ?/
Der ärztliche Kunstfehler aus Sicht des Gutachters.
E. Biermann (Nürnberg) / J. B. Brückner (Berlin)
18. 00– 18. 15 Diskussion
18. 15 – 19. 00 Anästhesie bei endokrinen Erkrankungen
A. Freitag (Berlin)
19. 00 – 19. 15 Diskussion
weiter: Neue Seite